Welche Bilanz ist nun nach Beendigung des ersten Mandats von Trump hinsichtlich der Sanktionen gegen Russland zu ziehen?
Anknüpfend an die in den Jahren 2018 und 2019 erschienenen Publikationen veröffentlicht Étienne Épron einen neuen analytischen Artikel in der Zeitung Atlantico zum Thema internationale Sanktionen.
Etienne Épron, geschäftsführender Gesellschafter von SAGASSER, berät hauptsächlich in den Bereichen Wirtschaftsrecht und Steuern. Er ist mit den französisch-russischen Beziehungen bestens vertraut und interessiert sich insbesondere für die Mechanismen internationaler Sanktionen, an denen Russland beteiligt ist.
Alle seine Analysen und Interventionen zu diesem Thema finden Sie in der Rubrik „Aktuelles“ auf der Internetseite der Kanzlei (www.sagasser.com).
Am Freitag, dem 2. Oktober 2020 wurden beim Treffen der Europäischen Kommission die Umsetzung gezielter Sanktionen gegen natürliche und juristische Personen, die dem weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko nahe stehen, angekündigt.…
Étienne Épron, geschäftsführender Partner von Sagasser und Oscar Lefeuvre, Anwalt derselben Kanzlei, berieten LinBox SAS bei einer Kapitalbeschaffung in Höhe von 2,3 Millionen Euro, welches sich aus mehr als 1 Million…
Sagasser Tax & Law nahm an dieser weltweiten umfassenden Studie über die rechtlichen und steuerlichen Auswirkungen von Covid 19 für Frankreich und Deutschland teil. Finden Sie hier die vollständige Studie…